Beschreibung
Messer mit Klingen aus Damaszenerstahl – entworfen und in Handarbeit
hergestellt von Johannes Batke – sind Unikate.
Damast oder Damazenerstahl ist ein Schweißverbundstahl, der aus abwechselnden Lagen verschiedener Stahlsorten besteht. Im Schmiedefeuer wird ein geschichtetes Paket aus verschiedenen
Stählen auf eine Temperatur von über 1250 ° Celsius erwärmt. Wenn das Material weißglühend ist, beginnt ein teigiger Zustand, in dem die Stähle unter Hammerschlägen auf dem Amboss
feuerverschweißt werden. Durch mehrmaliges Ausschmieden und Falten werden die Schichten dünner und nehmen an Anzahl zu.
Echter in Handarbeit hergestellter Damast ist nicht rostfrei, da man rostfreie Stähle ohne technischen Aufwand nicht feuerverschweißen kann. Er bedarf also etwas Pflege. Der Mythos, Damazenerstahl sei unzerstörbar, ist nicht wahr. Er sieht gut aus, kann sich aber mit modernen Stählen nicht messen.